Skip to main content

Mag. Sophie Steininger.
Psychotherapeutische Praxis in Wels

In Situationen großer Verzweiflung, wenn Sie Ängst, Sorgen oder Kummer haben, kann Psychotherapie Linderung verschaffen. Sie schafft auch Platz für Wünsche, Träume, Ideen und Sehnsüchte. Sie eröffnet einen Raum für das Sprechen und das Gesagte.

Ängste

Viele Menschen wünschen sich, wieder ohne Angst durchs Leben gehen zu können. Angst, Furcht, Hoffnungslosigkeit: Dies sind einige der häufigsten und beunruhigendsten Emotionen, die wir irgendwann in unserem Leben erleben können. Angstzustände können ein Gefühl der Beklemmung und negative Gedankenspiralen in Ihrem Kopf verursachen. Sie können negative Auswirkungen auf Beruf und Beziehungen haben.

Depressionen, Niedergeschlagenheit, Trauer

Depressionen, Trauer und Interessenslosigkeit können eine Reaktion auf einen schmerzhaften Verlust sein, aber auch ohne klaren Zusammenhang entstehen. Betroffene können sie als anstrengend und überwältigend empfinden.

Long Covid

Long Covid kann in Folge einer Corona-Erkrankung auftreten. Es handelt sich noch um ein ziemlich neues Phänomen. Es gibt aber schon einige Empfehlungen, was man machen kann, um zu lernen, besser damit zu leben. Auch bei Long Covid kann Psychotherapie dabei helfen, Symptome besser im Griff zu haben und wieder zu mehr Lebensfreude zu finden.

Weitere Beschwerden können zum Beispiel sein:

  • Burnout und Erschöpfung
  • Süchte, wie z.B. die Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Drogen, Spielen, Internet…
  • Psychosomatische Beschwerden, wo körperliche Leiden und psychische Probleme zusammenhängen, wie z.B. chronische Schmerzerkrankungen, Probleme im Bereich der Sexualität, Schmerzen und Beschwerden ohne körperliche Diagnose
  • Identitätsprobleme
  • Belastende Liebenssituationen und persönliche Krisen, z.B. Jobverlust, Trennung, Scheidung, Probleme in der Partnerschaft, Schwierigkeiten mit Kindern

Ist Psychotherapie für mich geeignet?

Psychotherapie ist für jeden, der seelisch leidet und sich wünscht, dass sich etwas verändert. Auch körperliches Leiden kann zur seelischen Belastung werden. Oft ist es so, dass man diese Beschwerden allein oder mit Freunden bzw. Familie nicht mehr bewältigen kann. Dafür ist die Psychotherapie da. Psychotherapie kann in jedem Alter hilfreich sein.

Wie lange dauert eine psychotherapeutische Behandlung?

Manche Probleme können schnell behoben werden, andere Veränderungsprozesse dauern länger. Dies ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich möchte Sie jedoch ermutigen, den ersten Schritt zu setzen, wenn Sie unter seelischen Belastungen leiden. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Wie viel kostet eine Einheit

Der Preis pro Einheit richtet sich nach Ihren individuellen Umständen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Mag. phil. Sophie Steininger

Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision

Ausbildung

  • Studium Psychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
  • Weiterbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin
  • Psychotherapieausbildung an der Donau-Universität Krems: Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

Mag. phil. Sophie Steininger

Psychotherapeutin

in Ausbildung unter Supervision

Kontakt aufnehmen

Senden Sie mir eine Nachricht